Vermischtes

31 Prozent der Deutschen planen Coronaimpfung im Winter

  • Montag, 16. Oktober 2023
/picture alliance, dpa, Ole Spata
/picture alliance, dpa, Ole Spata

Hamburg – 31 Prozent der Deutschen planen im kommenden Winter eine Impfung gegen das Coronavirus. Dies ergab eine Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Ipsos veröffentlichte. Demnach halten viele Bundesbürger ihren Impfschutz für ausreichend. Rund 14 Prozent lehnen die Impfung grundsätzlich ab.

Laut den Ergebnissen planen sechs von zehn Befragten oder 59 Prozent in diesem Winter keine Coronaim­pfung. Darunter sei der größte Anteil von 45 Prozent der Meinung, dass der bisherige Impfschutz ausreiche und eine Auffrischungsimpfung nicht notwendig sei.

Dem stehen 29 Prozent der Befragten gegenüber, die nach eigenen Angaben bereits geimpft sind und ihre Coronaimpfung auffrischen möchten. Nur eine kleine Minderheit von zwei Prozent will sich diesen Winter erstmals gegen das Coronavirus impfen lassen. Elf Prozent sagten, sie wüssten nicht, ob sie sich impfen ließen oder machten keine Angaben.

Wie die Umfrage weiter ergab, steigt die Impfbereitschaft mit dem Alter an. Rund 46 Prozent der über 60-Jährigen planten, die Coronaimpfung im Winter aufzufrischen. Unter den Jüngeren im Alter zwischen 18 und 39 Jahren sagten dies nur 17 Prozent. Zudem sind Männer eher zu einer Coronaimpfung bereit: Rund 32 Prozent der männlichen Befragten planen eine Auffrischungsimpfung, unter den Frauen sagten dies nur 25 Prozent.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung