Ausland

3G-Nachweis am Arbeitsplatz in Österreich ab 1. November Pflicht

  • Donnerstag, 21. Oktober 2021
/tilialucida, stock.adobe.com
/tilialucida, stock.adobe.com

Wien – Zur Eindämmung der Coronapandemie gilt in Österreich ab kommenden Monat die 3G-Regel an jedem Arbeitsplatz mit direktem Kontakt zu Kunden oder Kollegen.

Ab dem 1. November müssten alle Betroffenen nachweisen, dass sie vollständig gegen Corona geimpft oder negativ auf das Virus getestet wurden oder unlängst von einer COVID-19-Erkrankung genesen sind, verkündete Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein laut der österreichischen Nachrichtenagentur APA gestern nach einer Kabinettssitzung in Wien.

Allerdings gilt demnach bis zum 14. November eine Übergangsfrist. Arbeitnehmer ohne 3G-Nachweis müssten bis dahin eine FFP2-Maske tragen. Mückstein sprach laut APA von einem weiteren „Schutznetz gegen das Coronavirus“. „Es kann nicht sein, dass man sich am Ort der Arbeit unter Umständen dem Risiko einer Coronainfektion aussetzen muss“, sagte er.

Angestellte in Supermärkten sind den neuen Regeln zufolge ab dem 1. November bei einem 3G-Nach­weis von der Maskenpflicht befreit. Supermarktkunden wie auch Mitarbeiter in Krankenhäusern und Hei­men müssen hingegen unabhängig von einem 3G-Nachweis dort weiter eine Maske tragen.

In Österreich steigt derzeit die Zahl der täglichen Coronaneuinfektionen. Gestern verzeichneten die Behörden laut APA mehr als 3.700 neue Fälle binnen 24 Stunden. Einen noch höheren Wert gab es den Angaben zufolge zuletzt im März 2021.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung