70 Prozent der Versicherten haben elektronische Gesundheitskarte

Frankfurt/Main – Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte hat im vergangenen Jahr offenbar deutliche Fortschritte gemacht. Ein Großteil der gesetzlich Krankenversicherten hat nach Angaben des Spitzenverbandes der Krankenkassen inzwischen die neue Versichertenkarte bekommen. Die vorgegebene Quote von 70 Prozent sei erfüllt, bei einzelnen Kassen sogar deutlich übertroffen worden, sagte eine Sprecherin der Frankfurter Rundschau vom Dienstag. Zu der Frage, ob einzelne Kassen das gesetzliche Ziel verfehlt haben, machte der Spitzenverband keine Angaben.
Der Spitzenverband zeigte sich zufrieden mit dem Stand der Ausgabe. „Mit der Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarte und dem Aufbau einer Telematikinfrastruktur kommen wir einer modernen und vernetzten Versorgung endlich näher", sagte die Sprecherin dem Blatt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: