Ausland

Cyber-Attacke legt Krankenhäuser in England lahm

  • Freitag, 12. Mai 2017
/Tomasz Zajda, stock.adobe.com
/Tomasz Zajda, stock.adobe.com

London – Eine groß angelegte Cyber-Attacke hat in England die Computer in mehreren Krankenhäusern und ihren Trägerorganisationen lahmgelegt. Das teilte die staatliche Ge­sundheitsdienst NHS mit. 16 Organisationen des NHS seien heute betroffen gewesen, hieß es in einer Mitteilung. Darunter Krankenhäuser in London, Blackpool, Hertfordshire and Derbyshire. Der Angriff sei aber nicht auf das Gesundheitswesen beschränkt.

Patienten wurden gebeten, nur in dringenden Fällen in Notaufnahmen zu kommen, be­rich­tete die britische Nachrichtenagentur PA. In vielen Arztpraxen seien vorsorglich alle Computer heruntergefahren worden.

Möglicherweise handle es sich um die Schadsoftware „Wanna Decryptor“, teilte der NHS mit. Im Internet kursierten Bilder, auf denen angeblich die Bildschirme betroffener Rech­ner zu sehen waren. Darauf erscheint eine Geldforderung in der virtuellen Währung Bit­coins. Sollte der geforderte Betrag nicht innerhalb von sieben Tagen bezahlt werden, wür­den alle Daten gelöscht, so die Drohung.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung