Ausland

Abtreibungspille in Italien zugelassen

  • Freitag, 31. Juli 2009

Rom – Trotz des heftigen Widerstands der katholischen Kirche hat die italienische Arzneimittelbehörde die Abtreibungspille RU 486 zugelassen. Die Behörde habe die Pille nach zweijährigen Beratungen genehmigt, berichtete am Donnerstagabend die Nachrichtenagentur Ansa.

Zuvor hatte die Kirche nochmals heftig vor der Zulassung der in Deutschland unter dem Namen Mifegyne vertriebenen Abtreibungspille gewarnt. Auch mehrere Minister der Regierung von Silvio Berlusconi hatten sich gegen sie ausgesprochen.

Die Kirche lehnt die Abtreibungspille mit Verweis auf das Recht auf Leben vom Moment der Empfängnis an ab. RU 486 sei „kein Medikament, sondern ein tödliches Gift“, erklärte noch wenige Stunden vor der Entscheidung Bischof Elio Sgreccia, der ehemalige Präsident der Akademie für das Leben im Vatikan. 

RU 486 bietet Frauen beim Schwangerschaftsabbruch eine Alternative zum chirurgischen Eingriff. In Deutschland wird das Medikament unter dem Namen Mifegyne seit 1999 vertrieben.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung