Adipositas: Unterschiedliche Risikogene für Männer, Frauen und Kinder

Cambridge/England – Britische Forscher haben in einer Exomanalyse, die die genetischen Baupläne für Proteine vergleicht, Varianten in 5 Genen gefunden, die den Body-Mass-Index von Frauen zum Teil deutlich ansteigen lassen. Bei Männern wurden BMI-relevante Varianten in 2 Genen gefunden, und auch bei Kindern könnten 2 Gene die Gewichtsentwicklung beeinflussen. Die in Cell Genomics (2023; DOI: 10.1016/j.xgen.2023.100362) vorgestellten Ergebnisse werfen ein neues Licht auf die Pathogenese der Adipositas.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: