Ausland

Ägypten beginnt mit Impfungen gegen Corona

  • Montag, 25. Januar 2021
/picture alliance, Xinhua News Agency, Sayed Hassan
/picture alliance, Xinhua News Agency, Sayed Hassan

Ismailia – Als eines der ersten Länder in Afrika hat Ägypten gestern mit den Impfungen gegen das Coro­na­virus SARS-CoV-2 begonnen. Ein Arzt und eine Krankenschwester in einem Krankenhaus in der nord­östli­chen Stadt Ismailia erhielten als erste eine Spritze mit dem Impfstoff des chinesischen Herstellers Sino­pharm. Dutzende weitere Mitarbeiter der Klinik folgten.

Alle Mitarbeiter des Gesundheitssystems würden kostenlos geimpft, kündigte Gesundheitsministerin Hala Sayed vor Journalisten im Abu Chalifa Krankenhaus in Ismailia an. Wer über die finanziellen Mittel verfüge, solle in den kommenden Monaten für die Impfung zahlen, sagte sie weiter.

Die Ministerin gedachte der mehr als 330 ägyptischen Ärzte, die an COVID-19 gestorben sind. Ihren An­ga­ben zufolge sollen landesweit mehr als 35 Impfzentren eingerichtet werden.

Die Bürger wurden auf­geru­fen, sich online zu registrieren. Das bevölkerungsreichste arabische Land der Welt mit mehr als 100 Millio­nen Einwohnern hatte im Dezember erste Impfstofflieferungen erhalten.

Präsident Abdel Fattah al-Sisi erklärte vorgestern, als erstes würden Mitarbeiter des Gesundheitssystems geimpft, anschließend chronisch Kranke und danach die Älteren.

Offiziell wurden in Ägypten mehr als 160.000 Infektionen mit dem Coronavirus registriert sowie fast 9.000 Coronatote. Gesundheitsexperten gehen jedoch davon aus, dass wegen der niedrigen Testrate die tatsächlichen Zahlen mindestens zehn Mal höher sein könnten.

Als erstes afrikanisches Land hatte die Inselgruppe der Seychellen im Indischen Ozean Anfang des Mo­nats mit den Impfungen begonnen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung