Ärzte an DRK-Kliniken bekommen 9,75 Prozent mehr Gehalt

Berlin – Ärztinnen und Ärzte an den DRK Kliniken Berlin bekommen künftig mehr Geld. Wie der Marburger Bund (MB) heute mitteilte, erfolgte eine Einigung auf eine Gehaltserhöhung von 9,75 Prozent in drei Stufen und eine steuerfreie Einmalzahlung in Höhe von 2.200 Euro. Der neue Tarifvertrag läuft demnach bis zum 30. Juni 2025.
Die Gehälter der Ärzte steigen den Mitteilungen von MB und DRK-Klinikverbund zufolge ab dem 1. Januar 2024 um 4,0 Prozent, ab dem 1. Oktober 2024 um weitere 3,0 Prozent sowie um weitere 2,75 Prozent ab dem 1. Januar 2025. Zudem sind laut Marburger Bund „eine Reihe von Verbesserungen bei den Arbeitsbedingungen“ ausgehandelt worden, „unter anderem bei der Bewertung von Bereitschaftsdiensten sowie dem kurzfristigen Einspringen“.
„Besonders freuen wir uns über die verkürzten Zeiten bei den Stufensprüngen der Fachärztinnen und Fachärzten, die eine zusätzliche finanzielle Aufwertung bedeuten“, sagte Peter Bobbert, Vorstandsvorsitzender des Marburger Bundes Berlin/Brandenburg.
„Trotz des angespannten wirtschaftlichen Umfelds ist uns ein Kompromiss gelungen, der für die ärztlichen Beschäftigten eine spürbare Verbesserung bedeutet,“ erklärte Christian Friese, Vorsitzender der Geschäftsführung der DRK Kliniken Berlin. „Mit einer linearen Tarifsteigerung von rund 10 Prozent und weiteren Vergünstigungen bleiben wir einer der attraktivsten Arbeitgeber für Ärztinnen und Ärzte in der Hauptstadt.“
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: