Ausland

Ärzte ohne Grenzen darf Bootsmigranten nach Sizilien bringen

  • Mittwoch, 29. Dezember 2021
Das von der Nichtregierungsorganisation Ärzte ohne Grenzen betriebene Schiff „Geo Barents“. /picture alliance, ANSA via ZUMA Press, Carmelo Imbesi
Das von der Nichtregierungsorganisation Ärzte ohne Grenzen betriebene Schiff „Geo Barents“. /picture alliance, ANSA via ZUMA Press, Carmelo Imbesi

Rom – Nach mehr als einer Woche Wartens auf See hat das Schiff „Geo Barents“ mit fast 560 Boots­migran­ten an Bord einen sicheren Hafen auf Sizilien zugewiesen bekommen.

Die Crew dürfe im Hafen von Augusta anlegen, teilte die Organisation Ärzte ohne Grenzen, zu der das Schiff gehört, gestern mit.

Am 15. Dezember hatte sie ihr Zielgebiet im zentralen Mittelmeer erreicht und die in Seenot geratenen Menschen seitdem in mehreren Einsätzen an Bord geholt. Die letzte Rettung war an Weihnachten.

Derzeit wartet außerdem das deutsche Schiff „Sea-Watch 3“ mit 440 geretteten Migranten an Bord auf einen sicheren Hafen. Wegen ihres Gesundheitszustandes holten die Behörden bereits einige Menschen von Bord, wie die in Berlin ansässige Organisation Sea-Watch mitteilte.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung