Ausland

Ärzte ohne Grenzen stellen Arbeit nach Kämpfen in Somaliland ein

  • Donnerstag, 2. März 2023
/picture alliance,Ton Koene
/picture alliance,Ton Koene

Genf/Mogadischu – Nach wochenlangen schweren Kämpfen in der von Somalia abtrünnigen Region Somali­land hat die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen ihre Arbeit dort ausgesetzt.

„Das von uns unterstützte Kranken­haus in Laascaanood wurde am Dienstag zum vierten Mal innerhalb von drei Wochen getroffen“, teilte Djoen Besselink, der Landeskoordinator von Ärzte ohne Grenzen in Somalia und Somaliland heute mit.

Die Kämpfe beschädigten demnach Teile des Krankenhauses so stark, dass die Arbeit auf der Kinderstation eingestellt und die Blutbank geschlossen werden musste. Neu eintreffende Verletzte könnten nicht mehr behandelt werden, hieß es.

Somaliland, eine Region im Norden Somalias mit rund 3,5 Millionen Einwohnern, ist seit mehr als drei Jahr­zehnten praktisch unabhängig. Völkerrechtlich wird das Land jedoch nur von Taiwan anerkannt.

Seit Jahren schwelt dort ein Konflikt um die Zugehörigkeit der Provinzen nahe der äthiopischen Grenze. An­fang Februar eskalierte die Gewalt aufs Neue, als mehrere Provinzen erklärten, wieder zu Somalia gehören zu wollen.

Im Zentrum steht bei dem Konflikt die Kleinstadt Laascaanood. Nach Angaben des Ältestenrats der Stadt wurden bei den Kämpfen auch Schulen und Krankenhäuser getroffen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung