Ärzteschaft

Ärztekammer: Jeder zweite Arzt bereit für Coronaimpfungen

  • Dienstag, 16. März 2021
/picture alliance, Inderlied, Kirchner-Media
/picture alliance, Inderlied, Kirchner-Media

Hannover – Die Ärztekammer Niedersachsen hat erneut mit Nachdruck dafür geworben, die Arztpraxen flächendeckend in die Coronaimpfungen einzubeziehen. „Wer das Virus ernsthaft bekämpfen und in den Griff bekommen will, muss impfen, impfen, impfen und nicht immer neue bürokratische Hürden schaff­en“, sagte die Präsidentin der Kammer, Martina Wenker, der Neuen Osnabrücker Zeitung heute.

Etwa die Hälfte der rund 13.000 niedergelassenen Ärzte im Land könne von heute auf morgen mit dem Impfen beginnen. Hinzu kämen weitere 4.500 Ärzte, die ihre Bereitschaft erklärt hätten, in den Impf­zentren zu helfen – beispielsweise Mediziner im Ruhestand.

Der flächendeckende Impfstart in den Hausarztpraxen ist nach Beratungen der Gesundheitsminister von Bund und Ländern erst für die Woche vom 19. bis 25. April vorgesehen. In Niedersachsen läuft seit An­fang März bereits ein Test, allerdings nur in einer Handvoll Praxen.

„Wir brauchen keine Testläufe. Wir Ärzte können, wollen und müssen impfen“, erklärte dazu Wenker. „Eine rasche Durchimpfung ist die einzige Chance, die Pandemie zu besiegen.“

Den vorläufigen Impfstopp für das Vakzin des Herstellers Astrazeneca bezeichnete die Kammerpräsi­den­tin dennoch als „nachvollziehbare Vorsichtsmaßnahme“. Es müssten jetzt so rasch wie möglich alle Da­ten auf den Tisch, um Transparenz zu schaffen, sagte sie.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung