Ärztin wird bayerische Gesundheitsministerin

München – Ministerpräsident Horst Seehofer baut die Staatsregierung um. Bei der Kabinettsbildung hat der CSU-Chef drei Ministern eine herausgehobene Stellung gegeben: Die oberbayerische CSU-Bezirksvorsitzende Ilse Aigner wird Wirtschaftsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin. Markus Söder – mit Aigner zusammen Hauptanwärter im Rennen um Seehofers Nachfolger – wird Finanz- und Heimatminister mit Außenstelle in Nürnberg. Das sagte Seehofer am Mittwoch nach Teilnehmerangaben in der Sitzung der CSU-Landtagsfraktion.
Der Bereich Gesundheit wird aus dem Umweltministerium ausgegliedert und von der 38-jährigen Melanie Huml übernommen, die von der Staatssekretärin zur Ministerin befördert wird. Huml hat in an an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Medizin studiert. Als Ärztin im Praktikum arbeitete sie am Klinikum Bamberg. Seit Oktober 2004 ist sie vollapprobierte Ärztin.
Im Oktober 2008 berief sie der neu gewählte bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer als Staatssekretärin im Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit in sein Kabinett. 2011 wurde Huml in das CSU-Präsidium berufen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: