Ausland

Alternative Nobelpreisträger dürfen nicht zur Preisverleihung reisen

  • Mittwoch, 4. Oktober 2023
Die undatierte, von der Right Livelihood Stiftung herausgegebene, Aufnahme zeigt Mitglieder der kambodschanischen Umweltaktivistengruppe Mother Nature Cambodia bei einer Aktion. /picture alliance, Right Livelihood Foundation
Die undatierte, von der Right Livelihood Stiftung herausgegebene, Aufnahme zeigt Mitglieder der kambodschanischen Umweltaktivistengruppe Mother Nature Cambodia bei einer Aktion. /picture alliance, Right Livelihood Foundation

Stockholm – Drei Aktivisten des diesjährigen Alternativen Nobelpreisträgers Mother Nature Cambodia dürfen nach Angaben der Organisatoren nicht zur Preisverleihung nach Stockholm reisen.

Ein Gericht habe kürzlich entschieden, dass den dreien die Erlaubnis für die Reise von Kambodscha nach Schwe­den verwehrt werde, um dort den Right Livelihood Award in Empfang zu nehmen, teilte die Right-Livelihood-Stiftung mit. Die Stiftung forderte eine Überprüfung der Entscheidung.

Der Right Livelihood Award ist gemeinhin als Alternativer Nobelpreis bekannt. Die Stiftung hatte vergangene Woche mitgeteilt, dass die Auszeichnung in diesem Jahr unter anderem an die kambodschanische Umweltakti­vis­tengruppe Mother Nature Cambodia geht.

Außerdem werden diesmal die europäische Hilfsorganisation SOS Méditerranée, die Frauenrechtsaktivistin Eu­nice Brookman-Amissah aus Ghana und die Umweltschützerin Phyllis Omido aus Kenia ausgezeichnet. Feierlich überreicht werden sollen die Preise am 29. November in Stockholm.

Bei den Aktivisten handelt es sich nach Angaben einer Sprecherin der Stiftung um Phoun Keo Raksmey, Thon Ratha und Long Kunthea.

Nach Angaben der schwedischen Nachrichtenagentur TT haben sie wegen ihres Einsatzes für den Schutz der natürlichen Ressourcen in Kambodscha allesamt Haftstrafen auf Bewährung erhalten. Sie wurden demnach im Sommer 2021 wegen Anstiftung zu schweren Straftaten verurteilt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung