Politik

Ampel will Entlastungen für Pflegebedürftige

  • Dienstag, 13. September 2022

Berlin – Die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP plant offenbar neue finanzielle Hilfen für die Pflege.

Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidt sagte der Bild, „dass wir, wo notwendig, unse­re sozialen Einrichtungen, Krankenhäuser und Pflegeheime im Herbst mit einen Schutzschirm unterstützen werden“.

Die pflegepolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Nicole Westig, forderte Unterstützung für pflegende Angehörige, da ein großer Teil von ihnen dringend auf Entlastung warte.

„Zwar profitieren nun erstmals auch Rentnerinnen und Rentner von den Entlastungspaketen, damit erreichen wir aber nicht die Menschen, die ihren Job aufgegeben haben, um Angehörige zu pflegen.

Hier braucht es kurzfristige Lösungen wie die Dynamisierung des Pflegegeldes und auch Unterstützung, um die exorbitant gestiegenen Energiekosten stemmen zu können.“

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung