Medizin

„An Bord einer deutschen Fluggesellschaft ist jeder Arzt verpflichtet, Hilfe zu leisten“

  • Freitag, 2. Mai 2025

Wiesbaden – „Haben wir eine Ärztin oder einen Arzt an Bord?“ Ertönt diese Ansage im Flugzeug, heißt das für mitreisende Medizinerinnen und Mediziner, dass sie gebraucht werden. Zu solchen Notfällen in der Luft hält Flugmediziner Sven-Karsten Peters von der Lufthansa einen Vortrag beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) Anfang Mai in Wiesbaden. Dem Deutschen Ärzteblatt erläutert er, wie die medizinische Ausstattung an Bord aussieht und wie häufig es über den Wolken zu Notfällen kommt.

Sven-Karsten Peters /Foto Herdt
Sven-Karsten Peters /Foto Herdt

fri

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

4

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Kommentare (4)

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung