Politik

Apothekertag in Bayern: Huml fordert erneut Versandverbot

  • Freitag, 5. Mai 2017

München – Mit Blick auf den heute beginnenden Bayerischen Apothekertag in Würzburg hat Landesgesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) wiederholt ein Verbot für den Ver­sand rezept­­pflichtiger Medikamente gefordert. „Kein Versandhandel kann die Apotheke vor Ort ersetzen. Denn nur dort gibt es persönliche Beratung, Nacht- und Notdienste sowie eine kurzfristige Notfallversorgung“, sagte die Ministerin.

Es müsse verhindert werden, dass ausländische Versandapotheken den inländischen Apotheken die wirtschaftliche Grundlage entzögen. Huml forderte die SPD auf Bundes­ebene auf, ein Versandhandelsverbot von rezeptpflichtigen Medikamenten zu ermögli­chen.

Der Europäische Gerichtshof hatte im vergangenen Oktober die deutsche Regelung der Preisbindung für rezeptpflichtige Arzneimittel verworfen. Ausländische Versand­apothe­ken können Medikamente dadurch günstiger anbieten. Krankenversicherungen und Verbrau­cherschützer hatten das begrüßt.

Das Thema wird auch auf dem Bayerischen Apothekertag diskutiert; weitere Themen sind Herzinfarkt, Antibiotikaresistenz oder digitale Kommunikations- und Marketingwege.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung