Ausland

Argentinien in „vierter“ Coronawelle

  • Dienstag, 17. Mai 2022
/picture alliance, ENRIQUE GARCIA MEDINA
/picture alliance, ENRIQUE GARCIA MEDINA

Buenos Aires – In Argentinien hat nach Angaben von Gesundheitsministerin Carla Vizzotti die „vierte Welle“ des Coronavirus begonnen.

Das Land sei jedoch in einer „völlig anderen Situation als bei den vorherigen Wellen“, sagte die Ministerin gestern. Sie befürchte „keinen Anstieg der Todesfälle oder der auf der Intensivstation liegenden Personen“.

Die Zahl der Coronafälle in Argentinien hatte sich im Wochenvergleich auf knapp 34.000 verdoppelt. Vizzotti schloss dennoch eine Rückkehr zu Lockdowns aus.

Das Land hat bislang 128.776 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus gezählt. Zu Beginn der Pandemie hatte Argentinien einen der strengsten Lockdowns der Welt verhängt, die Maßnahmen danach jedoch Schritt für Schritt wieder abgebaut. Vier von fünf Argentiniern haben zwei Impfdosen erhalten, jeder Zweite eine Auffrischung.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung