Ausland

Argentinien: Proteste gegen Regierung und Restriktionen

  • Dienstag, 18. August 2020
/picture alliance, AA, Muhammed Emin Canik
/picture alliance, AA, Muhammed Emin Canik

Buenos Aires – Trotz strikter Ausgangsbeschränkungen sind in Argentinien gestern Tau­sende Menschen gegen die Regierung von Präsident Alberto Fernández auf die Straße gegangen.

In der Hauptstadt Buenos Aires protestierten zahlreiche Demonstranten gestern unter anderem gegen die seit 150 Tagen andauernde Quarantäne gegen die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2.

Zudem wandten sich die Demonstranten gegen eine geplante Justizreform, Korruption, die Entlassung von Häftlingen und die angespannte Sicherheitslage.

Auch in zahlreichen anderen Städten des südamerikanischen Landes gingen die Men­schen bei den bislang größten Protesten seit Beginn der Coronakrise auf die Straße.

Im Großraum Buenos Aires gelten seit Mitte März recht strenge Ausgangbeschränkungen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu bremsen.

Zwar gelang es der Regierung mit der harten Linie zunächst tatsächlich, die Zahl der In­fizierten und Opfer im regionalen Vergleich niedrig zu halten. Wegen der langen Dauer der Quarantäne ließ die Disziplin der Bevölkerung zuletzt allerdings nach.

Mittlerweile haben sich in Argentinien rund 300.000 Menschen nachweislich mit SARS-CoV-2 infiziert. Mehr als 5.000 Patienten sind im Zusammenhang mit der Lungen­krank­heit COVID-19 gestorben. Zudem haben die Restriktionen die ohnehin schon schwer angeschlagene Wirtschaft des Landes weiter abgewürgt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung