Politik

Aromaverbot wird auf Tabakerhitzer ausgeweitet

  • Freitag, 7. Juli 2023
/picture alliance, Hannes P Albert
/picture alliance, Hannes P Albert

Berlin – Im Kampf gegen gesundheitsschädliches Rauchen wird ein Verbot für Aromen mit Geschmack oder Geruch etwa von Früchten und Vanille auch auf Tabakerhitzer ausgeweitet.

Der Bundesrat stimmte heute einem vom Bundestag beschlossenen Gesetz des zuständigen Ministers Cem Özdemir (Grüne) zu. Bisher gilt schon ein Verbot für Zigaretten und Tabak zum Selbstdrehen, etwa für Men­tholzigaretten.

Das ausgedehnte Verbot soll Rauchen insgesamt unattraktiver machen und die Raucherquote besonders auch bei Jugendlichen senken. Nach einer EU-Richtlinie müssen die neuen Regeln ab 23. Oktober in Deutschland angewendet werden.

Wie das Ministerium erläuterte, bezieht sich die Erweiterung auf „erhitzte Tabakerzeugnisse“ – also neue Produkte, die Nikotin und andere Stoffe freisetzen und dann eingeatmet werden. Elektronische Zigaretten fallen nicht darunter.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung