Arthrose in Hüft- oder Kniegelenk häufigster Grund für Reha
Wiesbaden – Eine Arthrose des Hüft- oder Kniegelenks ist die häufigste Ursache für den Aufenthalt in einer Rehabilitationseinrichtung. Aufgrund dieser Diagnose wurden im Jahr 2011 rund 216.000 Patienten in Einrichtungen mit mehr als 100 Betten behandelt, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte. Dies entspricht einem Anteil von rund 13 Prozent an den insgesamt 1,6 Millionen Patienten.
Das Durchschnittsalter der Patienten mit der Diagnose Arthrose des Hüft- oder Kniegelenks lag bei gut 68 Jahren. Bei den 15- bis 44-Jährigen waren dagegen psychische Erkrankungen die häufigsten Diagnosen. Bei den unter 15-Jährigen war Asthma der häufigste Anlass für einen Reha-Aufenthalt, aber auch Adipositas (Fettsucht) spielte bei den jüngsten Patienten eine große Rolle.
Von den insgesamt rund 1,6 Millionen Patienten waren 750.000 Männer und 870.000 Frauen. Sie blieben durchschnittlich 25 Tage in den Einrichtungen und damit vier Tage länger als die Standardverordnung von drei Wochen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: