Ärzteschaft

Arzneimittel: Brandbrief an sächsische Gesundheits­ministerin

  • Dienstag, 20. Dezember 2022
/picture alliance, Sebastian Kahnert
/picture alliance, Sebastian Kahnert

Dresden – Bezüglich der Probleme in der Arzneimittelversorgung hat sich die Sächsische Landesärztekammer gemeinsam mit der Landeszahnärztekammer Sachsen sowie der Sächsischen Landesapothekerkammer an die sächsische Gesundheitsministerin Petra Köpping gewandt.

In dem Schreiben fordern die Präsidenten der Kammern – für die Sächsische Landesärztekammer Erik Bodendieck – die Ministerin dringend zum Handeln gegen die Lieferschwierigkeiten bei Arzneimitteln auf. Die Lieferengpässe würden eine große Gefahr für die weitere Funktionsfähigkeit des sächsischen Gesundheits­wesens darstellen.

Nach fachlicher Einschätzung der Präsidenten wurde die bisherige Position der Gesundheitspolitik, nach der durch die fehlenden Arzneimittel keine Versorgungsengpässe entstehen, „schon lange durch die Realität überholt“.

Zwar würden wesentliche Grundlagen, die zu dieser bedauerlichen Situation geführt haben, im Bundesrecht liegen. Das sollte aber nach Einschätzung der Präsidenten die Staatsregierung nicht von eigenen Aktivitäten gegen diesen unhaltbaren Zustand abhalten: Durch ein schnelles Wirksamwerden der Staatsregierung könne die Versorgungssituation der Arzneimittel wesentlich gebessert werden.

Dies gelte beispielsweise für den Erlass von Allgemeinverfügungen der zuständigen sächsischen Überwachungsbehörde, um die Verfügbarkeit von dringend benötigten Arzneimitteln für die Patientenversorgung zu erleichtern.

EB/aha

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung