Politik

Arzneimittelausgaben sinken in den ersten neun Monaten 2011

  • Mittwoch, 9. November 2011
ddp
ddp

Frankfurt – Die gesetzliche Kranken­ver­sicherung (GKV) hat in den ersten neun Mona­ten 2011 rund 2,7 Prozent weniger für Arznei­mittel und Test-Diagnostika ausgegeben als im gleichen Zeitraum 2010. Das berichtet der Statistik-Dienstleister IMS Health.

Danach betrugen die entsprechenden Ausga­ben für die gesamte GKV von Januar bis September knapp 22,3 Milliarden Euro zu Apothekenverkaufspreisen. Bereits abgezogen sind hier die von den Pharmaherstellern zu leistenden Zwangsrabatte sowie die Nachlässe der Apotheken. Unberücksichtigt sind Einsparungen aus Rabattverträgen und Patienten­zu­zahlungen.

Der Absatz nach Packungen erhöhte sich laut IMS Health um 0,7 Prozent. Die sinkenden Kosten erklärt das Unternehmen durch erhöhte Hersteller-Zwangsrabatte im Rahmen des Gesetzes zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes (AMNOG). Die erhöhten Abschläge von Industrie und Apothekern beliefen sich in den ersten neun Monaten 2011 auf rund 2,8 Milliarden Euro.

Ein weiterer Trend sei, dass die Ärzte bei verschreibungspflichtigen Medikamenten mehr Großpackungen verordneten. Bei N3-Packungen verzeichnete IMS Health ein Plus von 4,8 Prozent. Die Verschreibung mittlerer (N2) und kleiner Packungen (N1) nahm hingegen ab.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung