Ärztinnen haben ein erhöhtes Suizidrisiko

La Jolla – US-amerikanische Ärztinnen haben einer retrospektiven Studie zufolge ein höheres Suizidrisiko als Frauen, die keine Ärztinnen sind. Wie Hirsh Makhija, University of California San Diego School of Medicine, La Jolla, und Kollegen in JAMA Psychiatry berichten, braucht es daher umfassende und multimodale Präventionsstrategien (2025; DOI: 10.1001/jamapsychiatry.2024.4816).
Bereits 2024 hatte eine Studie im BMJ belegt, dass sich Ärztinnen häufiger das Leben nehmen als ihre männlichen Kollegen. Das Deutsches Ärzteblatt hat berichtet. Und: Ärztinnen waren zu 76 % häufiger von einem Suizid betroffen als die Allgemeinbevölkerung. Demgegenüber fiel das Suizidrisiko von männlichen Ärzten ähnlich aus wie das der Allgemeinbevölkerung.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: