Vermischtes

Asklepios-Gruppe: Halbjahresergebnis überschreitet Drei-Milliarden-Marke

  • Freitag, 29. August 2025
Asklepios Gruppe Logo
/picture-alliance, NurPhoto, Michael Nguyen

Hamburg – Eine „stabile operative Entwicklung“ meldet die Asklepios-Gruppe für das erste Halbjahr 2025. Danach ist der Konzernumsatz von 2,9 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2024 auf 3,14 Milliarden Euro in den ersten sechs Monaten dieses Jahres gestiegen.

Die Einrichtungen des Konzerns haben in diesem Zeitraum 1.931.218 Patienten behandelt. Im vergangenen Jahr waren es im selben Zeitraum 1.818.146.

„Die Asklepios Gruppe hat im ersten Halbjahr erneut bewiesen, dass wir auch unter schwierigen Marktbedingungen erfolgreich agieren. Unser frühzeitiger und entschlossener Transformationskurs, das konsequente Ausschöpfen von Synergien und gezielte Investitionen in Digitalisierung zahlen sich aus“, sagte Marco Walker, CEO der Asklepios Kliniken. 

 Das Konzernzwischenergebnis nach Steuern und Abgaben betrug im ersten Halbjahr 86,3 Millionen Euro. Vergangenes Jahr hatte es im selben Zeitraum bei  74,1 Millionen Euro gelegen.

Asklepios betreibt derzeit rund 160 Gesundheitseinrichtungen in Deutschland, darunter Akutkrankenhäuser, Universitätskliniken, Fachkliniken, psychiatrische und forensische Einrichtungen, Rehakliniken, Pflegeheime und Medizinische Versorgungszentren. Die Gruppe beschäftigt mehr als 70.000 Mitarbeiter.   

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung