Vermischtes

Asklepios-Gruppe im ersten Quartal gewachsen

  • Donnerstag, 15. Mai 2025
/dpa
/dpa

Hamburg – Die Gesundheitseinrichtungen der der Asklepios Gruppe sind im ersten Quartal des Jahres gewachsen. Von Januar bis März 2025 versorgten sie 954.522 Patienten und damit 3,8 % mehr als im Vorjahreszeitraum.

Die Zahl der stationär versorgten Patienten stieg von 196.297 auf 197.129. Der ambulante Bereich verzeichnete einen Anstieg von 723.235 auf 757.393.

Die Umsatzerlöse der Asklepios Gruppe stiegen um 10,2 % und betrugen im ersten Quartal 1,56 Milliarden Euro. Die Gesamtinvestitionen betrugen im 1. Quartal 2025 EUR 69,5 Millionen Euro.

Die Asklepios Gruppe verfügt bundesweit über rund 160 Gesundheitseinrichtungen. Dazu zählen Akutkrankenhäuser aller Versorgungsstufen, Universitätskliniken, Fachkliniken, psychiatrische und forensische Einrichtungen, Rehakliniken, Pflegeheime und Medizinische Versorgungszentren.

Im Geschäftsjahr 2024 wurden mehr als 3,6 Millionen Patienten versorgt. Die Gruppe beschäftigt mehr als 70.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung