Ausland

Astrazeneca zieht Antrag für Coronaimpfstoff in der Schweiz zurück

  • Donnerstag, 4. November 2021
/mbruxelle, stock.adobe.com
/mbruxelle, stock.adobe.com

Bern – Das britische Pharmaunternehmen Astrazeneca zieht den Antrag für die Zulassung seines COVID-19-Impfstoffs in der Schweiz zurück.

Die Entscheidung sei gefallen, weil das zuständige Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic den Einsatz auf Personen ab 50 Jahren habe beschränken wollen.

Astrazeneca hatte das Gesuch im Oktober 2020 bei Swissmedic eingereicht, wie das Unternehmen heute mitteilte. Seither hätten sie in engem Kontakt mit der Behörde gestanden und „kontinuierlich die ange­for­derten Studienergebnisse“ geliefert.

Swissmedic hatte wiederholt betont, dass die Daten für eine Zulassung noch nicht ausreichten.

Der Bund hatte ursprünglich 5,3 Millionen Astrazeneca-Impfdosen bestellt. Unter anderem wegen der fehlenden Zulassung gab die Schweiz dann 440 000 Dosen an fünf Entwicklungsländer weiter.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung