Medizin

Auffrischimpfung gegen COVID-19 auch für Jugendliche wichtig

  • Donnerstag, 4. August 2022
/picture alliance, Kirchner-Media
/picture alliance, Kirchner-Media

Pasadena – Eine neue Studie aus den USA unterstreicht die Bedeutung einer COVID-19-Auffrischungsimpfung auch für die Altersgruppe der 12- bis 17-Jährigen. Die Grundimmuni­sierung mit 2 Dosen eines mRNA-Vakzins habe zwar in den ersten paar Monaten gut gewirkt, doch der Schutz habe mit der Zeit abgenommen, speziell gegen Omikron.

Eine Drittimpfung sei mit einem zusätzlichen Schutz vor Omikron verbunden gewesen, wie die Autoren in JAMA Network Open berichten (2022; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2022.25162).

Sara Y. Tartof vom Department of Research & Evaluation von Kaiser Permanente Southern California, Pasadena, USA, und ihre Kollegen untersuchten, wie gut 2 COVID-19-Impfungen mit dem mRNA-Vakzin Comirnaty (Bion­tech) Behandlungen in der Notaufnahme/Notfall­ambulanz bei Jugendlichen im Alter von 12-17 Jahren verhin­dern. Außerdem ermittelten sie die entsprechende Impfeffektivität von 3 Impfungen.

In die Fall-Kontroll-Studie wurden 3,168 Jugendliche eingeschlossen, die von November 2021 bis März 2022 wegen einer akuten Atemwegsinfektion eine Notaufnahme/Notfallambulanz aufsuchten und dort auf SARS-CoV-2 getestet wurden. Der Impfstatus wurde den elektro­nischen Patientenakten entnommen.

Die Jugendlichen waren im Median 15 (IQR 13-16) Jahre alt und zu 46 % Jungen. In adjus­tierten Analysen war die Impfeffektivität der Grundimmunisierung mit 2 Impfdosen innerhalb der ersten beiden Monate am höchsten – dies galt sowohl für die Delta-Variante (89 % [95-%-KI 69%-96%]) als auch für die Omikron-Variante (73 % [95-%-KI 54 %-84 %]) .

Nach 6 Monaten sank der Schutz vor Besuchen in der Notaufnahme/Notfallambulanz aber stark ab -auf 49 % (95-%-KI 27 %-65%) gegen die Delta-Variante und auf 16% (95-%-KI -7 % bis 34 %) gegen die Omikron-Varian te.

Eine Auffrischungsimpfung (3. Dosis) mit dem mRNA-Vakzin führte nach median 19 (IQR 9-32) Tagen zu einem verbesserten Schutz vor der Omikron-Variante von SARS-CoV-2 (87 % [95-%-KI 72 %-94 %]).

„Unsere Daten zeigen, dass 2 Dosen des COVID-19-mRNA-Impfstoffs Comirnaty in den ersten beiden Monaten sehr gut verhindern, dass mit der Delta- oder der Omikron-Variante von SARS-CoV-2 assoziierte Besuche in einer Notaufnahme oder Notfallambulanz nötig werden“, schlussfolgern die Autoren.

Aber die Effektivität der Impfung nehme im Lauf der Zeit ab, speziell der Schutz vor Omikron. Eine Drittimpfung biete einen über den Schutz durch die Grundimmunisierung hinausge­henden Schutz vor Omikron, was darauf hindeute, dass eine Auffrischungsimpfung auch bei Jugendlichen im Alter von 12-17 Jahren wichtig sei.

nec

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung