Ausland

„Baby Powder“-Strafe für Johnson & Johnson gesenkt

  • Mittwoch, 24. Juni 2020
/dpa
/dpa

St. Louis – Der US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson (J&J) kommt im Rechtsstreit um angeblich krebserregende Körperpflegeprodukte glimpflicher davon als bisher gedacht.

Ein Berufungsgericht im US-Bundesstaat Missouri senkte die im Juli 2018 von einer Ge­schwo­renenjury verhängten Schadenersatz- und Strafzahlungen gestern von 4,7 Milliarden auf 2,1 Milliarden Dollar (1,9 Milliarden Euro).

Geklagt hatten 22 an Eierstockkrebs leidende Frauen. Sie machen J&J-Produkte wie das Körperpuder „Baby Powder“ für ihre Erkrankungen verantwortlich und warfen dem Konzern vor, Gesundheitsgefahren verschwiegen zu haben.

Johnson & Johnson wies die Vorwürfe zurück, doch der Schuldspruch wurde im Beru­fungs­verfahren aufrechterhalten. Das Unternehmen ist mit Tausenden weiteren US-Klagen kon­frontiert.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung