Bahr gegen Abiturnote als alleiniges Kriterium für Medizinstudium
Sulzbach – Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat sich gegen den bestehenden Numerus Clausus für ein Medizinstudium ausgesprochen. Er „finde falsch, dass die Auswahl der Medizinstudierenden allein nach der Abiturnote“ erfolge, sagte Bahr am Dienstabend bei einer FDP-Wahlkampfveranstaltung im saarländischen Sulzbach.
Das führe dazu, dass „wir nur die Jahrgangsbesten und Einser-Abiturienten in der Medizin haben“. Zur Bekämpfung eines drohenden Ärztemangels würden aber auch die gebraucht, die „nicht nur nachher in der Forschungsarbeit Spitzenleistungen bringen“, sondern auch diejenigen, die als Haus- und Fachärzte in der Versorgung auf dem Land tätig würden.
Zugleich befürwortete Bahr eine teilweise Vergabe von Medizinstudienplätzen beispielsweise mit der Verpflichtung, nach dem Studium mehrere Jahre in einem unterversorgten Gebiet tätig zu werden. Hier könnten die Länder bewusst Anreize setzen, sagte er.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: