Politik

Barmer-GEK schließt neue Arzneimittel­rabattverträge ab

  • Dienstag, 28. Januar 2014

Berlin – Die Zuschläge für die fünfte Tranche ihrer Arzneimittelrabattverträge hat die Barmer-GEK den entsprechenden Generikaherstellern erteilt. Bei 83 Wirkstoffen kommen drei, bei einem Wirkstoff zwei Bieter zum Zuge. Die Kasse bezeichnet dies als „Mehrpartnermodell“. Für 27 Wirkstoffe hat sie Exklusivzuschläge erteilt. Ausgeschrieben waren 111 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen mit einem jährlichen Umsatz von rund 934 Millionen Euro.

„Das Mehrpartnermodell bringt Vorteile für Patienten, Ärzte, Apotheker und Großhändler. Es eröffnet Verordnungsalternativen mit positiven Effekten auf die Therapietreue und Lieferfähigkeit“, sagte Rolf-Ulrich Schlenker, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Barmer-GEK.

Die Verträge treten am 1. Mai oder bei anderen Wirkstoffen am 1. August in Kraft und gelten bis Ende Juni 2016. Sie enthalten zum Beispiel Wirkstoffe zur Behandlung von Fettstoffwechselstörungen, Magen-Darm-Beschwerden, Diabetes und Bluthochdruck sowie Rheuma, Hauterkrankungen und Schmerz.

Die Barmer-GEK hat derzeit Rabattverträge für rund 250 Wirkstoffe und Wirkstoff­kombinationen mit einem Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro umgesetzt. Sie spart durch die Verträge nach eigenen Angaben rund 350 Millionen Euro pro Jahr.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung