Vermischtes

Bayer profitiert von starkem Agrargeschäft

  • Dienstag, 10. Mai 2022
/picture alliance, Revierfoto
/picture alliance, Revierfoto

Leverkusen – Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer hat im ersten Quartal ein deutliches Plus bei Umsatz und Gewinn verzeichnet. „Vor allem unser Agrargeschäft hat erheblich zugelegt“, erklärte der Bayer-Vorstands­vorsitzende Werner Baumann heute.

Im ersten Quartal machte der Konzern demnach 14,6 Milliarden Euro Umsatz, ein Plus von 14,3 Prozent im Vorjahresvergleich. Trotz vieler Unwägbarkeiten bestätigte der Konzern seine Gewinnprognose für das lau­fende Jahr.

„Für den weiteren Jahresverlauf sind wir trotz der hohen Unsicherheit, unter anderem in Bezug auf die Stabi­lität der Lieferketten und der Energieversorgung, zuversichtlich“, erklärte Baumann weiter.

Der Umsatz und Gewinn des Konzerns seien im ersten Quartal nicht von der russischen Invasion in der Ukraine beeinflusst worden. Beide Länder machten demnach lediglich rund drei Prozent der Umsatzerlöse aus.

Der Gewinn vor Zinsen, Abgaben und Steuern stieg im ersten Quartal entsprechend um knapp 27,5 Prozent auf insgesamt 5,25 Milliarden Euro. Hier wirkten sich insbe­sondere die „erheblichen Preis- und Absatzstei­gerungen“ im Agrargeschäft aus.

Die Sparte konnte den Gewinn um knapp 50 Prozent auf rund 3,7 Milliarden Euro erhöhen. Insbesondere Herbizide und Fungizide wurden laut Konzernangaben verstärkt nachgefragt.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung