Ärzteschaft

Bayerischer Hausärzteverband richtet Famulatur-Börse ein

  • Dienstag, 28. August 2012

München – Eine Börse, in der Hausarztpraxen Famulaturen anbieten und Studierende Famulatur-Gesuche aufgeben können, hat der Bayerische Hausärzteverband (BHÄV) im Rahmen seiner Nachwuchsarbeit eingerichtet. „Wir müssen vermehrt auf die Medizin­studenten zugehen, sie über die Vielseitigkeit des Hausarztberufs informieren und die Möglichkeiten verbessern, in den Praxisalltag hineinzuschnuppern“, erläutert der Vorsitzende des BHÄV, Dieter Geis, auf der Internetseite seines Verbandes. Er forderte alle Hausärzte auf, zu prüfen, ob sie in ihren Praxen Famulaturen anbieten könnten.

Wichtig ist laut Geis aber zusätzlich, die universitäre Lehre und Forschung in der Allgemeinmedizin zu verbessern. „Es geht nicht an, dass ein Fach, das 80 Prozent aller ambulanten Probleme behandelt und löst, universitär weiterhin in einer Nischenrolle gehalten wird“, so Geis. Die BHÄV wiederhole daher seine Forderung, entsprechende Lehrstühle an allen bayerischen Fakultäten einzurichten.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung