Vermischtes

Bayerisches Notfallregister wird in Pilotphase erprobt

  • Montag, 25. November 2024
/Have a nice day, stock.adobe.com
/Have a nice day, stock.adobe.com

München – Ab sofort wird das bayerische Notfallregister für den Rettungsdienst mit mehreren Kliniken im Rahmen eines Pilotprojektes getestet. Wie das Innenministerium in München mitteilte, können durch das Register Patientendaten entlang der ganzen Rettungskette erfasst und später anonymisiert ausgewertet werden, von den Leitstellen bis zu den Kliniken.

Datenschutz solle dabei eine besondere Rolle spielen, so dass keine Rückschlüsse auf Patienten oder Einsatz­kräfte gezogen werden könnten. Dafür sei ein eigenes IT-System entwickelt worden. Aufbau und Auswertung des Datenbestandes würden von einem wissenschaftlichen Dienst begleitet.

„Mit diesem bundesweit einmaligen Vorhaben gewinnen wir einmalige Erkenntnisse über die Qualität und Ergebnisse der Patientenversorgung“, sagte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU).

So würden eine laufende Qualitätskontrolle, eine wirtschaftlich effizientere Planung der notfallmedizinischen Versorgung und eine erstmalige Versorgungsforschung im Bereich der präklinischen Medizin erreicht – also der Versorgung der Patienten vor dem Eintreffen im Krankenhaus. Herrmann nannte dies einen „Quantensprung für die künftige Versorgungsqualität im Rettungsdienst.“

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung