Vermischtes

Bayern: 4,2 Millionen Euro für Hebammen ausgezahlt

  • Mittwoch, 31. August 2022
/Kzenon, stock.adobe.com
/Kzenon, stock.adobe.com

München – Die Nachfrage nach dem Hebammenbonus in Bayern ist nach Angaben des Gesundheitsministe­riums groß. Seit der Einführung am 1. September 2018 sind gut 4.500 Anträge eingegangen und rund 4,2 Millionen Euro ausbezahlt worden. Das erklärte Bayerns Gesundheitsminster Minister Klaus Holetschek (CSU) heute.

Der Bonus beträgt den Angaben nach 1.000 Euro und muss jährlich erneut beantragt werden. Seit 1. Januar 2020 ist ein Hauptwohnsitz in Bayern keine Voraussetzung mehr. So können beispielsweise Hebammen aus Baden-Württemberg, die in Bayern arbeiten, ebenfalls Unterstützung bekommen.

Zudem gebe es seit 2019 eine Niederlassungsprämie für freiberuflich tätige Hebammen in Höhe von einmalig 5.000 Euro, sagte Holetschek. Hier seien bisher bereits 2,2 Millionen Euro ausbezahlt worden.

„Hebammen leisten vor, während und nach der Geburt Großartiges für die Familien“, so der Minister. Ziel sei es, noch mehr Hebammen zu gewinnen, um die Versorgung von Mutter und Kind sicherzustellen – und die Hebam­­men zu entlasten. Durch den Hebammenbonus seien Fortschritte erzielt worden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung