Ärzteschaft

Behandlungs­kapazitäten für traumatisierte Flüchtlinge in Thüringen aufgestockt

  • Montag, 21. November 2016

Erfurt/Jena – Das Thüringer Behandlungszentrum für traumatisierte Flüchtlinge „Refu­gio“ stockt seine Kapazitäten auf. Heute öffnete in Erfurt eine zweite Anlaufstelle für Ge­flüchtete, die eine psychotherapeutische Behandlung benötigen.

Dort kümmern sich nach Angaben von Geschäftsführerin Julia Hauck fünf festange­stellte Therapeuten und Sozialarbeiter sowie eine auf Honorarbasis tätige Ärztin um Menschen, bei denen Krieg, Verfolgung, Folter und die Erlebnisse auf der oft lebens­gefährlichen Flucht psychische Spuren hinterlassen haben. Bislang hatte „Refugio“ nur eine Bera­tungs­stelle in Thüringen, in Jena.

In Erfurt sollen vor allem auch geflüchtete Kinder und Jugendliche Hilfe erhalten. In Thü­ringen sind derzeit rund 200 Flüchtlinge bei „Refugio“ in ambulanter Betreuung, weitere rund 230 stehen auf einer Warteliste. Im vergangenen Jahr hatte die Vereinigung in Thü­ringen Flüchtlinge aus 26 Ländern betreut, vor allem aus Afghanistan und Syrien.

„Refugio“ wird unter anderem von Land, Bund und EU finanziert, das Land gibt dafür in diesem Jahr laut Sozialministerium rund 450.000 Euro aus. Als traumatisiert gelten nach unterschiedlichen Studien etwa ein Drittel bis die Hälfte der nach Deutschland kommen­den Asylsuchenden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung