Politik

Behinderte Pflegebedürftige sollen ihre Pfleger auch zur Reha mitnehmen dürfen

  • Mittwoch, 1. August 2012
dapd
dapd

Berlin – Behinderte pflegebedürftige Men­schen sollen künftig die sie pflegende Person auch in stationäre Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen mitnehmen dürfen. Das geht aus dem Gesetzentwurf zur Regelung des Assistenzpflegebedarfs in stationären Vorsorge- oder Rehabilitations­einrichtungen hervor, den das Bundes­kabinett heute beschlossen hat. Bislang konnten die sogenannten Assistenzpflegepersonen nur bei stationärer Krankenhaus­behandlung  der behinderten Patienten, die sie pflegen, mit aufgenommen werden.

Zudem haben behinderte pflegebedürftige Menschen, die ihre Pflege durch von ihnen beschäftigte Pflegekräfte sicherstellen, künftig auch Anspruch auf Weiterzahlung des Pflegegeldes für die gesamte Dauer der Aufenthalte in stationären Vorsorge­ein­rich­tungen. Bislang galt dieser Anspruch nur bei stationären Krankenhaus­aufenthalten zur Akutbehandlung, bei häuslicher Krankenpflege und bei stationären Leistungen zur medizinischen Rehabilitation.

Dem Gesetzentwurf ging ein Expertengespräch des Gesundheitsausschusses unter anderem mit der Bundesärztekammer, der Deutschen Krankenhausgesellschaft und dem Forum selbstbestimmter Assistenz behinderter Menschen voraus.

fos

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung