Vermischtes

Behinderten­beauftragter begrüßt Special-Olympics-Ent­scheidung

  • Mittwoch, 14. November 2018
Läuferinnen bei den Special Olympics in Kiel 2018 /dpa
/dpa

Berlin – Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Jürgen Dusel, hat die Entscheidung begrüßt, die Special Olympics 2023 in Berlin auszutragen. „Ich finde das großartig und freue mich darüber, dass Menschen mit Behinderungen immer sichtbarer werden“, sagte Dusel heute in Berlin.

Das Großereignis in Deutschland werde dazu beitragen, dass das gesellschaftliche Bewusstsein über den Leistungswillen und die Leistungsfähigkeit von Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung positiv beeinflusst werde, so Dusel weiter.

Außerdem müsse es dazu führen, dass barrierefreie Angebote gerade im Hinblick auf die Verwendung leichter Sprache deutlich ausgebaut würden. Das Präsidium von „Special Olympics International“ hatte gestern Abend entschieden, dass die Special Olympics 2023 in Berlin stattfinden.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung