Benefizkonzert kommt missbrauchten Kindern zugute

Hamburg – Die Bundesärztephilharmonie spielt ihr Benefizkonzert im November zugunsten missbrauchter Kinder. Die Erlöse kämen dem Verein Dunkelziffer zugute, wie der 1. Vorsitzende der Bundesärztephilharmonie, Michael Scheele, mitteilte. Das Team von Dunkelziffer engagiere sich in einem Bereich, der „uns allen sehr am Herzen liegen muss“, sagte Scheele dem Deutschen Ärzteblatt.
Dunkelziffer finanziert sich Schelle zufolge ausschließlich von Spenden und Bußgeldzuweisungen. Der Verein nimmt keine öffentlichen Mittel in Anspruch. Gegründet wurde er 1993 von dem 2001 verstorbenen Journalisten Klaus Meyer-Andersen, Ärzten, Lehrern und Therapeuten. Unterstützt werden Kinder mit sexueller Gewalterfahrung, deren Angehörigen und alle die damit privat oder beruflich in Berührung kommen. Darüber hinaus kämpft Dunkelziffer für einen besseren Opferschutz und härtere Strafen für die Täter.
Das Benefizkonzert der Bundesärztephilharmonie findet am 27. November in der Hamburger Laeiszhalle unter dem Motto „Russische Komponisten“ statt. Die musikalische Leitung übernimmt der Chefdirigent der Kammersymphonie Jürgen Bruns. Im Programm vorgesehen sind Stücke mit den musikalischen Ärzten Alexander Weprik, Alexander Arutjunjan und Matthias Höfs.
Die Bundesärztephilharmonie wurde am 15. August 2015 unter Schirmherrschaft des Präsidenten der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, als gemeinnütziger Verein gegründet.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: