Politik

Berlin bekommt bald fünf Millionen Lollitests für Kita-Kinder

  • Dienstag, 11. Januar 2022
/dpa, Michael Reichel
/dpa, Michael Reichel

Berlin – Berlin soll in den nächsten Wochen fünf Millionen Lollitests für Kita-Kinder bekommen. „Wir haben einen Anbieter beauftragt, und dieser hat zugesichert, die Lolli-Tests sukzessive bis Ende Januar zu liefern“, sagte ein Sprecher der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.

„Danach sollen drei Tests pro Woche Standard werden.“ Die Kinder sollen sie mit ihren Eltern zu Hause anwenden. „Der Anbieter hat zugesichert, bereits bis Mitte Januar 1,3 Millionen Tests nach Berlin zu liefern“, sagte der Sprecher. „Weitere 3,7 Millionen Tests sollen dann bis Ende Januar folgen.“

Bislang sind für Kita-Kinder zwei Coronatests pro Woche vorgeschrieben. Die höhere Frequenz soll die Wahrscheinlichkeit erhöhen, Infektionen rechtzeitig zu erkennen und dadurch weitere Ansteckungen zu verhindern. In den Berliner Schulen sind seit gestern wieder zwei Tests pro Woche üblich – drei waren es nur in der ersten Woche nach den Weihnachtsferien.

In Berlin werden fast 170.000 Kinder in rund 2.700 Kitas betreut. Die frühere Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hatte eine Testpflicht für Kita-Kinder lange abgelehnt – anders als der Berliner Landes­elternauschuss Kinder (LEAK).

Sie gilt inzwischen seit Anfang Dezember. Elternvertreter hatten sich auch schon vor Monaten für die Lollitests starkgemacht. Berlins neue Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) hatte sie am vergan­genen Montag für die vierte Kalenderwoche in Aussicht gestellt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung