Berliner Koordinierungsstelle für Allgemeinmedizin startet im Juli
Berlin – Ab Juli wird die Koordinierungsstelle für Allgemeinmedizin (KoStA) der Berliner Krankenhausgesellschaft, der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) und der Ärztekammer Berlin ihre Arbeit aufnehmen. „Sie hilft dabei, die allgemeinmedizinische Weiterbildung strukturierter und organisierter zu gestalten“, sagte der Ärztekammerpräsident Günther Jonitz.
Die KoStA werde die Assistenzärzte und die Weiterbildungsbefugten bei der Planung unterstützen und die Qualität der Weiterbildung evaluieren. Angelika Prehn, Vorstandsvorsitzende der KV Berlin und selbst niedergelassene Allgemeinärztin unterstrich, dass die neue Einrichtung Anlaufstelle für Niedergelassene und Krankenhausärzte sei.
„Für eine zukunftssichere ärztliche Weiterbildung ist ein sektorenübergreifendes und konstruktives Zusammenwirken aller Beteiligten erforderlich“, betonte auch die Vorsitzende der Berliner Krankenhausgesellschaft, Brit Ismer.
Die KoStA wird ihre Büros in der Ärztekammer Berlin haben. Interessierte erreichen sie unter der E-Mail kosta-fuer-berlin@aekb.de.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: