Ärzteschaft

Neues Portal für Weiterbildung Allgemeinmedizin in Baden-Württemberg

  • Freitag, 27. April 2012

Stuttgart – Ein neues Online-Portal für Ärzte in Weiterbildung und Wiedereinsteiger hat die Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin Baden-Württemberg (KoStA) eingerichtet. Es bündelt im Netz verteilten Informationen zum Thema Weiterbildung zur Allgemeinmedizin. Den Interessenten erwartet eine kartographische Gesamtdarstellung aller Weiter­bil­dungs­verbünde in Baden-Württemberg. Eine FAQ-Liste gibt Antwort auf die häufigsten Fragen. Auch eine Börse mit Stellenangeboten von Praxen, die junge Allgemein­mediziner zur Weiterbildung beschäftigen, ist im Portal vertreten.

In der KoStA haben sich die Krankenhausgesellschaft des Landes, die Landes­ärzte­kammer und die Kassenärztliche Vereinigung (KVBW) zusammen­ge­schlossen. Die KVBW ist gleichzeitig Sitz der Geschäftsstelle der Koordinierungsstelle. „Rund 25 Prozent der niedergelassenen Ärzte in Baden-Württemberg sind älter als 60 und werden in den nächsten Jahren in den Ruhestand gehen.

Stand heute werden wir diese Lücke mit dem medizinischen Nachwuchs nicht füllen können“, sagte der stellvertretende KV-Vorsitzende Johannes Fechner. In den kommenden fünf Jahren fehlten etwa 500 Hausärzte. Daher sei es wichtig, dass alle Beteiligten ihre Kräfte bündelten, um für den Beruf des Hausarztes zu werben.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung