Ärzteschaft

Bessere Bezahlung von Notarztdiensten in Sachsen

  • Donnerstag, 6. Februar 2020
/Konstanze Gruber, stock.adobe.com
/Konstanze Gruber, stock.adobe.com

Dresden – Notarztdienste werden in Sachsen künftig besser bezahlt. Die Honorare stei­gen um zehn Prozent, die Regelung gelte ab 1. Januar 2020, teilten die Krankenkassen und die Arbeitsgemeinschaft Sächsischer Notärzte heute mit.

Auch der Einsatz an Feiertagen soll besser vergütet werden. Die Vereinbarung gilt für zwei Jahre. Die Krankenkassen zahlen eigenen Angaben zufolge jedes Jahr rund 23 Millio­nen Euro für rund 140 000 Notarzteinsätze im Freistaat.

„Die sächsischen Notärzte opfern einen beträchtlichen Teil ihrer Freizeit und leisten schnelle Hilfe in lebensbedrohlichen Situationen rund um die Uhr“, sagte Silke Heinke, Leiterin des Verbandes der Ersatzkassen in Sachsen.

Die Übernahme von Notarztdiensten in Sachsen ist freiwillig. Die meisten Notärzte über­nehmen Einsätze neben ihrer Arbeit in der Klinik oder Praxis. Die bessere Bezahlung soll allen Notärzten zugute kommen, vor allem aber die Versorgung in ländlichen Gebieten sicherstellen, hieß es.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung