Ärzteschaft

Betriebsärzte sehen Potenzial für fünf Millionen SARS-CoV-2-Impfungen im Monat

  • Montag, 1. März 2021
/MAGNIFIER, stock.adobe.com
/MAGNIFIER, stock.adobe.com

Berlin – Die mehr als 12.000 Betriebsärzte in Deutschland könnten pro Woche rund fünf Millionen Ar­beit­­nehmer gegen SARS-CoV-2 impfen. Das berichtet der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VDBW) und fordert eine aktivere Rolle bei den Impfungen.

„Wir Betriebsärzte haben das Know-how, um auch große Gruppen zu impfen“, sagte der VDBW-Präsident Wolfgang Panter und verwies auf die Erfahrung der Betriebsärzte bei Grippeschutzimpfungen.

Auch die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) hat Mitte Februar da­rauf hingewiesen, dass Betriebsärzte Belegschaften sehr rasch und effektiv gegen SARS-CoV-2 impfen könnten. Die Fachgesellschaft forderte das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) auf, dies in ein ent­sprechendes Impfkonzept einzubinden.

„Mit rund 45 Millionen Erwerbstätigen stellt die Arbeitswelt das größte Präventionssetting hierzulande dar. Dieses Potenzial darf nicht ungenutzt bleiben, wenn es darum geht, die Coronapandemie zu bekäm­pfen und eine hohe Durchimpfungsrate in der Bevölkerung zu erzielen“, erklärte die DGAUM.

Zwar habe das BMG die Betriebsärzte in der Coronaimpfverordnung sowie bei der Impfempfehlung der STIKO als Akteure aufgeführt, wie aber die Einbindung in der Praxis konkret erfolgen soll, sei bislang nicht geklärt. „Es bedarf nun dringend Regelungen aus der Politik, wie Betriebsärzte impfen können“, erklärte Panter.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung