Vermischtes

Bettenauslastung in Krankenhäusern nahezu unverändert

  • Dienstag, 30. August 2022
/picture alliance, Bernd Wüstneck
/picture alliance, Bernd Wüstneck

Wiesbaden – Die Zahl der aufgestellten Betten in Krankenhäusern in Deutschland ist im Pandemiejahr 2021 nahezu unverändert geblieben. Die Zahl von 483.532 Betten entsprach nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes dem Vorjahresniveau, wie die Behörde heute mitteilte.

Hierbei handele es sich um Jahresdurchschnittswerte. Die Abweichungen gegenüber 2020 lagen den Angaben zufolge auf Bundesebene bei weniger als einem Prozent. Auch die Zahl der Krankenhäuser habe mit 1.886 dem Niveau im ersten Jahr der Coronapandemie entsprochen.

Diese stellte die Krankenhäuser erneut vor große Herausforderungen: So hatten das Freihalten von Betten­kapazitäten und verschärfte Hygienekonzepte zur Folge, dass „planbare“ Behandlungen verschoben wurden, wie die Statistiker erklärten. Zudem hätten vermutlich viele Menschen Krankenhausaufenthalte vermieden, wenn sie sie nicht als unbedingt notwendig erachtet hätten.

Die Zahl der Behandlungsfälle und der Bettenauslastung habe deshalb auch im vergangenen Jahr deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau gelegen. Die Zahl der Behandlungsfälle betrug laut Statistik 2021 lediglich 16,7 Millionen und die Bettenauslastung 68,0 Prozent. 2019 wurden 19,4 Millionen Behandlungsfälle bei einer Bettenauslastung von 77,2 Prozent registriert.

Bei den Ergebnissen zu Krankenhausbetten und zur Bettenauslastung handelt es sich den Angaben zufolge um erste vorläufige Ergebnisse der Erhebung „Grunddaten der Krankenhäuser“. Endgültige und detaillierte Ergebnisse zu den Krankenhausgrunddaten 2021 sollen voraussichtlich Mitte November 2022 veröffentlicht werden.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung