„Pille danach“: DrEd schafft Fakten
Köln– Über die Londoner Online-Praxis DrEd können Frauen künftig auch ohne den Besuch eines Arztes beziehungsweise einer Praxis vor Ort ein Rezept für die „Pille danach” erhalten und wenig später in einer lokalen deutschen Apotheke abholen. Das neue Angebot bietet die virtuelle Arztpraxis in Zusammenarbeit dem Patientenservice Ordermed an, der in Deutschland mit circa 750 Partnerapotheken fast flächendeckend vertreten ist.
Betroffene Frauen füllen online auf der Website www.dred.com einen Anamnesebogen aus. Stellt der konsultierte Arzt ein Privatrezept aus, wählt die Patientin eine der Partnerapotheken aus. Diese erhält, da es sich um eine zeitkritische Notfallverhütung handelt, das Rezept per Fax und den Botenauftrag der Patientin. Das Originalrezept wird per Post an die Apotheke versandt. Für die Beratung und das Privatrezept müssen die Patientinnen bei DrEd 25 Euro zahlen. Hinzu kommen knapp 20 Euro für das Präparat „PiDaNa“ in der Apotheke.
In Deutschland wird das Thema kontrovers diskutiert. Im Mai hatte der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages die Freigabe von sogenannten Notfallverhütungsmitteln abgelehnt und dies mit der Notwendigkeit einer ärztlichen Beratung bei der Verwendung dieser Medikamente begründet. Ähnlich sehen das die Kassenärztliche Bundesvereinigung und der Berufsverband der Frauenärzte.
Der Deutsche Apothekertag hatte zuletzt für die Rezeptfreiheit der „Pille danach“ vortiert. Meldungen zufolge hat das Bundesgesundheitsministerium das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) aufgefordert, sich im Januar 2014 erneut mit der Rezeptpflicht der Notfallkontrazeptiva zu befassen. In Nachbarländern wie Österreich, der Schweiz, Frankreich, den Niederlanden und Belgien ist die „Pille danach“ rezeptfrei erhältlich.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: