Vermischtes

BGH bestätigt Urteil gegen falschen Impfarzt

  • Freitag, 25. November 2022
/picture alliance, Uli Deck
/picture alliance, Uli Deck

Karlsruhe – Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das Urteil des Landgerichts Traunstein gegen einen falschen Impfarzt bestätigt. Wie das Landgericht und die Staatsanwaltschaft im oberbayerischen Traunstein mitteilten, wurde die Revision des Mannes „als offensichtlich unbegründet“ verworfen.

Das Landgericht hatte den inzwischen 51-jährigen Theologen im Mai dieses Jahres zu einer Haftstrafe von drei Jahren und zehn Monaten verurteilt, weil er sich als Arzt ausgegeben und unter anderem in Impfzentren Schutz­impfungen gegen das Coronavirus verabreicht und Impfungen überwacht hatte.

„Er ist ein Hochstapler“, hatte die Vorsitzende Richterin damals bei der Urteilsbegründung gesagt.

Er wurde unter anderem wegen gewerbsmäßigen Betrugs, Titelmissbrauchs, gefährlicher Körperverletzung in 305 Fällen und 1.144 Fällen von vorsätzlicher Körperverletzung verurteilt. Das Urteil ist nun rechtskräftig, der Mann muss in Haft bleiben.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung