Ausland

Biden lässt sich zum zweiten Mal gegen Corona boostern

  • Donnerstag, 31. März 2022
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Patrick Semansky
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Patrick Semansky

Washington – US-Präsident Joe Biden hat sich zum zweiten Mal gegen das Coronavirus boostern lassen. Die damit insgesamt vierte Impfung mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer wurde ihm gestern (Ortszeit) von einer Mitarbeiterin des medizinischen Dienstes des Weißen Hauses verabreicht. „Es hat kein bisschen wehgetan“, sagte der 79-Jährige anschließend.

Biden rief die Bevölkerung zugleich auf, weiter wachsam gegen das Virus zu sein. „Wir sind nun in einer neuen Phase dieser Pandemie“, erklärte der Präsident bei der Präsentation einer neuen Regierungsweb­seite, die bei der Suche nach Test- und Impfmöglichkeiten helfen soll. „Das bedeutet nicht, dass das Coronavirus nicht mehr existiert. Aber es bedeutet, dass es nicht länger unsere Leben kontrolliert.“

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hatte vorgestern eine vierte Impfdosis mit den Coronavakzinen von Biontech/Pfizer und Moderna für Menschen ab 50 Jahren genehmigt. Zwischen der ersten und der zweiten Auffrischungsimpfung müssten mindestens vier Monate liegen, erklärte die FDA.

Als Begründung nannte sie, dass eine zusätzliche Auffrischung den Schutz vor einer schweren COVID-19-Erkrankung erhöhe. Außerdem gebe es keine zusätzlichen Sicherheitsbedenken.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung