Bildungs- und Gesundheitsanbieter SRH steigert Umsatz und Jahresergebnis

Heidelberg – Das Bildungs- und Gesundheitsunternehmen SRH hat die vorläufigen Ergebnisse aus dem Geschäftsjahr 2023 bekanntgegeben. Demnach hat der gemeinnützige Stiftungskonzern das vergangene Jahr mit einem Umsatz von 1,36 Milliarden Euro abgeschlossen – das entspricht einer Steigerung um 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2022: 1,322 Milliarden Euro).
Das Jahresergebnis lag bei 11,4 Millionen Euro, im Vergleich zu 5,1 Millionen Euro im Jahr zuvor. „Besonders für unseren Gesundheitsbereich war es ein weiteres herausforderndes Jahr“, sagte Christof Hettich, Vorstandsvorsitzender der SRH. „Das Finanzierungssystem der Kliniken in Deutschland ist nach wie vor vollkommen unzureichend und auch unfair, hier besteht dringender Klärungs- und Handlungsbedarf durch den Gesetzgeber.“
SRH-Chef Hettich sieht das Unternehmen dennoch wirtschaftlich sehr stabil und solide aufgestellt. „Uns kommt die Kombination aus Gesundheit und Bildung zugute. So haben wir es geschafft, ein gutes Ergebnis zu erwirtschaften.“ Darüber hinaus reinvestierte die SRH auch 2023 wieder über 100 Millionen Euro in ein bestmögliches Angebot für Gesundheit und Bildung.
„Das durch uns als Stiftungskonzern erwirtschaftete Geld wird an keine Eigner ausgeschüttet, sondern fließt zu 100 Prozent in die kontinuierliche Erweiterung und Verbesserung unseres Angebotes“, so Hettich weiter.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: