Biontech will Beschäftigung in Mainz ausbauen

Mainz – Das Pharmaunternehmen Biontech will seinen Personalstand am Firmensitz in Mainz in den nächsten Jahren auf rund 5.000 ausbauen. Einen genaueren Zeitrahmen nannte eine Sprecherin heute aber noch nicht.
Aktuell arbeiten nahezu 3.000 Mitarbeiter am Standort des Coronaimpfstoffherstellers in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt, 2019 waren es erst 600 Beschäftigte.
Nach einem Bericht der Zeitungen der VRM, unter ihnen die in Mainz erscheinende Allgemeine Zeitung, erweitert Biontech auch seinen Betrieb in der hessischen Stadt Marburg weiter. Dort sind gegenwärtig 700 Beschäftigte tätig. Weiterer Produktionsstandort ist Idar-Oberstein in Rheinland-Pfalz.
Das Biopharma-Unternehmen erweitert zurzeit seine Forschungs- und Produktionsanlagen in Mainz. Dem VRM-Bericht zufolge sind in den kommenden Jahren insgesamt Investitionen in Höhe von mehreren Milliarden Euro geplant.
Mit dem Verkauf seines Coronaimpfstoffs erwirtschaftete Biontech im ersten Halbjahr 9,57 Milliarden Euro Umsatz. Das waren 30,1 Prozent mehr als in der ersten Hälfte 2021. Der Gewinn legte um 37,2 Prozent auf 5,37 Milliarden Euro zu.
Neben den Coronaimpfstoffen treibt Biontech die Entwicklung von Krebstherapien auf Basis der mRNA-Technologie voran. Zu den angestrebten Zielen gehört ein Impfstoff, der an das besondere Profil einer individuellen Krebserkrankung angepasst ist.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: