Vermischtes

Biotest-Übernahme durch Chinesen abgeschlossen

  • Donnerstag, 1. Februar 2018
/Biotest AG
/Biotest AG

Dreieich – Die milliardenschwere Übernahme des südhessischen Biotechunternehmens Biotest durch den chinesischen Investor Creat ist perfekt. Creat halte einen Mehrheitsanteil von rund 90 Prozent der Stimmrechte, teilte Biotest gestern Abend in Dreieich mit. Mit einem Kaufpreis von 940 Millionen Euro zuzüglich der Schuldenlast ist es eine der größten Übernahmen durch Chinesen in Deutschland in jüngster Zeit.

Creat hatte im Frühjahr 2017 ein Übernahmeangebot für Biotest abgegeben. Der Deal hatte sich aber verzögert, da die US-Behörde für Auslandsinvestitionen Gefahren für die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten sah. Unter der Auflage, dass Biotest sich vom Geschäft in den USA trennt, gab die Behörde jüngst grünes Licht.

Der im SDAX notierte Konzern Biotest mit weltweit rund 2.500 Mitarbeitern verkauft biologische Arzneimittel, die entweder aus menschlichem Blutplasma gewonnen oder biotechnologisch produziert werden. Sie kommen etwa in der Notfallmedizin zum Einsatz. Creat hatte bereits angekündigt, die Firmenzentrale in Dreieich sowie Namen, Marken und Produktbezeichnungen beizubehalten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung